Einkaufen in unserer Filiale in Konstanz lohnt sich

Spanplatten HPL belegt Unidekore weiß | grau | schwarz

Preise inkl. MwSt

Artikel (16)

 
Filteroptionen Anzeigen
Shopping-Möglichkeiten
Struktur
Holzart/Dekor
Klassifizierung
Farbton
Länge
Preis
Stärke
Zertifizierung
Lagerware
  1. Span HPL belegt U11026 kristallweiß
  2. Span HPL belegt U11027 icy white

    Span HPL belegt U11027 icy white

    verschiedene Abmessungen
  3. Span HPL belegt U11102 kreide

    Span HPL belegt U11102 kreide

    verschiedene Abmessungen
  4. Span HPL belegt U11209 edelweiß

    Span HPL belegt U11209 edelweiß

    verschiedene Abmessungen
  5. Span HPL belegt U12000 vulkanschwarz
  6. Span HPL belegt U12018 basaltgrau

    Span HPL belegt U12018 basaltgrau

    verschiedene Abmessungen
  7. Span HPL belegt U12115 platingrau

    Span HPL belegt U12115 platingrau

    verschiedene Abmessungen
  8. Span HPL belegt U12168 kaschmirgrau, SD sandpearl
  9. Span HPL belegt U12188 lichtgrau, SD sandpearl
  10. Span HPL belegt U12257 graphitgrau, SD sandpearl
  11. Span HPL belegt U12290 anthrazit

    Span HPL belegt U12290 anthrazit

    verschiedene Abmessungen
  12. Span HPL belegt U12986 grau, XP matt PLUS XTreme
  13. Span HPL belegt U18044 smoke, SD sandpearl
  14. Span HPL belegt W10100 schneeweiß, SD sandpearl
  15. Span HPL belegt W10140 frontweiß

    Span HPL belegt W10140 frontweiß

    verschiedene Abmessungen
  16. Span HPL belegt W10410 weiß deckend, SD sandpearl
Preise inkl. MwSt

Artikel (16)

 

Vielseitige HPL-Spanplatten mit Unidekor: Weiß, Grau und Schwarz

HPL-beschichtete Spanplatten mit Unidekor gehören zu den beliebtesten Materialien im modernen Möbel- und Innenausbau. Sie kombinieren funktionale Eigenschaften mit einer klaren, reduzierten Optik. Besonders gefragt sind Varianten in den neutralen Farbtönen Weiß, Grau und Schwarz, die sich flexibel in unterschiedlichste Gestaltungskonzepte einfügen lassen. Doch was steckt hinter diesen Platten, und worauf sollte man bei der Auswahl achten? Im Folgenden finden Sie Antworten auf die häufigsten und wichtigsten Fragen rund um diese hochwertigen Produkte.

Was genau versteht man unter einer HPL-beschichteten Spanplatte?

Eine HPL-Spanplatte ist eine Spanplatte, die mit einer sogenannten High Pressure Laminate (HPL)-Schicht veredelt wurde. Dieses Hochdrucklaminat entsteht durch das Verpressen mehrerer Lagen Papier, die mit Harzen getränkt und unter hoher Temperatur und starkem Druck zusammengefügt werden. Die so entstehende Deckschicht wird anschließend dauerhaft mit der Spanplatte verbunden. Das Resultat ist eine äußerst robuste und langlebige Oberfläche, die sich ideal für stark beanspruchte Flächen eignet.

Wie unterscheidet sich eine Unidekorplatte von gemusterten Varianten?

Während Dekorplatten mit Holz-, Stein- oder Fantasiemustern für natürliche oder expressive Designs eingesetzt werden, zeichnen sich Unidekore durch eine gleichmäßige, einfarbige Oberfläche aus. Sie wirken besonders ruhig, klar und modern. In Weiß, Grau und Schwarz sind sie universell einsetzbar und ergänzen sowohl schlichte als auch expressive Gestaltungsideen. Der Fokus liegt auf einer gleichmäßigen Farbabdeckung ohne Musterung oder Struktur.

Warum sind gerade die Farben Weiß, Grau und Schwarz so beliebt?

Die Farbtöne Weiß, Grau und Schwarz gelten als echte Klassiker im Innenausbau. Weiß steht für Reinheit, Weite und Licht. Es schafft eine freundliche, offene Atmosphäre. Grau ist neutral und zurückhaltend, harmoniert mit nahezu allen anderen Farbtönen und vermittelt eine elegante Sachlichkeit. Schwarz setzt starke Kontraste, wirkt edel und modern. Diese drei Farben sind ideal für minimalistische Konzepte und lassen sich flexibel kombinieren.

Wofür werden HPL-Unidekor-Spanplatten typischerweise verwendet?

HPL-beschichtete Spanplatten mit Unidekor finden breite Anwendung im Möbelbau, bei Wandverkleidungen, im Ladenbau, bei Büromöbeln und in der Innenarchitektur. Aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit und Ästhetik eignen sie sich insbesondere für Arbeitsflächen, Schrankfronten, Regalböden oder Trennwände. Auch im Messe- oder Innenausstattungsbau sind sie ein häufig gewähltes Material.

Wie unterscheiden sich HPL-Platten von Melamin-beschichteten Varianten?

Melaminharzbeschichtete Spanplatten sind preisgünstiger und weniger aufwendig in der Herstellung, bieten jedoch geringere Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischer Beanspruchung, Feuchtigkeit oder chemischen Einflüssen. HPL-Schichten hingegen sind deutlich dicker, härter und robuster. Sie halten höheren Belastungen stand und sind besser für stark frequentierte oder besonders beanspruchte Bereiche geeignet.

Wie pflegt man HPL-beschichtete Spanplatten richtig?

Zur Reinigung genügt meist ein weiches Tuch mit warmem Wasser und etwas neutralem Reinigungsmittel. Starke Verschmutzungen lassen sich mit nicht scheuernden Haushaltsreinigern entfernen. Auf aggressive oder lösemittelhaltige Mittel sollte verzichtet werden, da sie die Oberfläche beschädigen können. Die Reinigung sollte stets in Faserrichtung erfolgen, sofern eine sichtbare Struktur vorliegt.

Wie werden HPL-Unidekorplatten zugeschnitten?

Der Zuschnitt erfolgt am besten mit einer Formatkreissäge mit feinzahnigem Hartmetallblatt. Alternativ kann auch eine Handkreissäge mit Führungsschiene verwendet werden. Für präzise Kanten empfiehlt sich der Einsatz von Vorritzern, insbesondere bei sichtbaren Schnittkanten. Nach dem Schneiden sollten die Kanten zusätzlich bearbeitet und gegebenenfalls versiegelt werden, um ein Aufquellen durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

Wie lässt sich die Kante einer HPL-Platte gestalten?

HPL-beschichtete Platten benötigen oft eine separate Kantenbearbeitung, da der Plattenkern sichtbar bleibt. Möglich sind ABS-Kantenbänder, Melamin- oder HPL-Kanten. Diese werden mit geeigneten Klebstoffen oder Kantenanleimmaschinen fixiert. Alternativ können die Platten auch eingefräst oder auf Gehrung verarbeitet werden, um eine optisch nahtlose Lösung zu erzielen.

Wie hitzebeständig sind diese Platten?

Die HPL-Beschichtung bietet eine gewisse Hitzebeständigkeit, in der Regel bis zu 180°C für kurze Zeit. Direkt aufgelegte, heiße Pfannen oder Töpfe können jedoch Schäden verursachen. Für Küchenarbeitsplatten empfiehlt sich daher die Verwendung von Untersetzern. Die Trägerplatte selbst reagiert empfindlicher auf Hitzeeinwirkung und sollte entsprechend geschützt werden.

Wie lassen sich die Platten optisch kombinieren?

Die Unifarben Weiß, Grau und Schwarz lassen sich hervorragend untereinander sowie mit anderen Materialien wie Holz, Glas oder Metall kombinieren. Weiß bietet Leichtigkeit, Grau Neutralität und Schwarz Tiefe. In Kombination mit Holz ergibt sich ein spannender Kontrast zwischen Natürlichkeit und moderner Klarheit. Besonders beliebt sind Zweifarbkombinationen wie Weiß-Grau oder Schwarz-Holz.

Welche Vorteile bietet der Einsatz im gewerblichen Bereich?

Im gewerblichen Bereich punkten HPL-Unidekorplatten mit ihrer Langlebigkeit, Kratzfestigkeit, Chemikalienbeständigkeit und Pflegeleichtigkeit. Sie eignen sich ideal für Ladenbau, Arbeitsbereiche, Büros oder öffentliche Einrichtungen. Durch die zurückhaltenden Farbtöne lassen sich Räume effizient, funktional und gleichzeitig ansprechend gestalten.

Wie lange halten HPL-beschichtete Platten in der Praxis?

Bei sachgerechter Nutzung und Pflege weisen HPL-beschichtete Spanplatten eine hohe Lebensdauer auf – oftmals 15 Jahre oder länger. Die Oberflächen bleiben farbstabil, abriebfest und hygienisch. Gerade im gewerblichen Einsatz zeigt sich der Vorteil dieser Investition in Form von geringerem Wartungsaufwand und langanhaltender Qualität.

Das könnte Ihnen auch gefallen