Einkaufen in unserer Filiale in Konstanz lohnt sich

Fassadenverkleidung

Preise inkl. MwSt

Artikel (97)

 
Filteroptionen Anzeigen
Shopping-Möglichkeiten
Oberfläche
Sale %
Zertifizierung
Holzart/Dekor
Profil
Preis
Lagerware

Natürliche Ästhetik für Ihr Zuhause

Holzfassaden verleihen jedem Gebäude eine einzigartige, warme und lebendige Ausstrahlung. Als nachwachsender Rohstoff verbindet Holz natürliche Schönheit mit ökologischen Vorteilen und schafft eine Verbindung zwischen Architektur und Natur. Eine Fassade aus Holz ist zeitlos und passt sich harmonisch sowohl modernen Neubauten als auch traditionellen Gebäuden an. Sie schützt das Haus nicht nur vor Wind und Wetter, sondern trägt auch zu einem angenehmen Raumklima bei. Mit der Wahl einer Holzfassade setzen Sie ein Statement für nachhaltiges Bauen und individuelle Ästhetik. Sie ist eine Investition in eine Gebäudehülle, die mit der Zeit an Charakter gewinnt und eine unverwechselbare Patina entwickelt.

Die richtige Holzwahl für Langlebigkeit

Die Haltbarkeit von Holzfassaden hängt maßgeblich von der Wahl der richtigen Holzart und einer fachgerechten Konstruktion ab. Besonders widerstandsfähige Hölzer wie die Sibirische Lärche, Douglasie oder heimische Weißtanne eignen sich hervorragend für den Einsatz im Außenbereich. Diese Hölzer besitzen von Natur aus eine hohe Resistenz gegen Witterungseinflüsse und Schädlingsbefall. Eine entscheidende Rolle spielt zudem der konstruktive Holzschutz, insbesondere eine gute Hinterlüftung der Fassadenverkleidung. Diese sorgt dafür, dass Feuchtigkeit schnell abtrocknen kann und beugt so Bauschäden vor. Bei Habisreutinger finden Sie eine Auswahl an hochwertigen Fassadenprofilen aus robusten Hölzern für ein langlebiges Ergebnis.

Gestaltungsvielfalt mit Profil und Farbe

Holzfassaden bieten eine enorme gestalterische Freiheit. Verschiedene Profile, wie Stülpschalung, Rhombusleisten oder Glattkantbretter, ermöglichen unterschiedliche Optiken – von traditionell bis puristisch-modern. Auch die Verlegerichtung, ob horizontal, vertikal oder diagonal, hat einen großen Einfluss auf die Gesamtwirkung der Fassaden. Zudem kann die Oberfläche unbehandelt bleiben, um eine natürliche Vergrauung zu erzielen, oder mit Lasuren und Farben individuell gestaltet werden, um dauerhaften Schutz und persönliche Akzente zu setzen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten und planen Sie mit uns eine Holzfassade, die Ihr Haus zu einem echten Unikat macht.

Schutz und Charakter für die Gebäudehülle

Eine Fassadenverkleidung ist ein entscheidendes Element für jedes Gebäude. Sie schützt die Bausubstanz zuverlässig vor Witterungseinflüssen wie Regen, Schnee und UV-Strahlung und trägt somit maßgeblich zur Langlebigkeit des Hauses bei. Doch sie ist mehr als nur eine Schutzschicht: Die Fassadenverkleidung prägt das äußere Erscheinungsbild und verleiht dem Gebäude seinen individuellen Charakter. Mit dem richtigen Material und Design können Sie gezielt architektonische Akzente setzen und den Wert Ihrer Immobilie steigern. Ob Sie einen modernen Look oder eine klassische Optik bevorzugen – bei uns finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Materialien für Ihr Projekt.

Materialien, die überzeugen

Bei der Wahl der passenden Fassadenverkleidung stehen Ihnen verschiedene Materialien zur Verfügung. Besonders beliebt und zeitlos sind Holzfassaden, die durch ihre natürliche und warme Ausstrahlung bestechen. Sie sind in diversen Profilen und Holzarten erhältlich und ermöglichen eine sehr individuelle Gestaltung. Holz ist ein nachhaltiger Rohstoff, der sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Neben Holz gibt es auch innovative Verbundwerkstoffe, die extreme Langlebigkeit mit minimalem Pflegeaufwand verbinden. Jedes Material bietet spezifische Vorteile hinsichtlich Optik, Wartung und Beständigkeit. Wir helfen Ihnen dabei, die optimale Lösung zu finden, die Ihre Anforderungen an Design und Funktionalität der Fassaden perfekt erfüllt.

Funktionalität trifft auf ansprechendes Design

Moderne Fassadenverkleidungen sind so konzipiert, dass sie höchste Funktionalität mit ansprechender Ästhetik verbinden. Ein zentraler Aspekt ist die sogenannte vorgehängte hinterlüftete Fassade. Dieser Aufbau sorgt für eine kontinuierliche Luftzirkulation hinter der Verkleidung, was Feuchtigkeit effektiv abtransportiert und das Mauerwerk trocken hält. Dies beugt Schimmelbildung und Bauschäden vor und kann zudem die Dämmleistung des Gebäudes verbessern. So sparen Sie Energiekosten und schaffen ein gesundes Wohnklima. Lassen Sie sich von unserem Sortiment inspirieren und gestalten Sie mit unseren hochwertigen Fassadenverkleidungen eine langlebige und attraktive Gebäudehülle.

Das könnte Ihnen auch gefallen