Konstruktionsholz
Auf die Basis kommt es an
Konstruktionsholz (KVH) ist Bauschnittholz aus Nadelholz, das veredelt im Holzbau eingesetzt wird. Durch die technische Trocknung auf 15% +- 3% Holzfeuchte sowie die herzgetrennte Einschnittart erhalten wir ein Material mit erhöhter Formstabilität und eine reduzierte Rissbildung. Das Konstruktionsholz ist gehobelt bzw. egalisiert mit einer Maßhaltigkeit von +/- 1mm. Durch die keilgezinkte Ausführung sind lange Längen bis 13,0 m bzw. eine verschnittgünstige Optimierung möglich. Die Vorhaltung in vielen verschiedenen Querschnitten ermöglicht heute eine kurze Lieferzeit.
BSH
Brettschichtholz besteht aus mindestens drei miteinander verleimten und verpressten Lamellen meist aus heimischer oder nordischer Fichte. Dadurch wird eine sehr hohe Festigkeit und Tragfähigkeit erreicht. Brettschichtholz ist in verschiedenen Dimensionen und Längen sowie in einer Sicht- und Industriequalität erhältlich. Des weiteren sind auch Sonderbauteile wie Rundbögen, Satteldachbinder usw. für eine Vielzahl von Anwendungen im Innen- und geschützten Außenbereich möglich.
Schon gewusst?
Durch die technische Trocknung auf 15% (+/- 3%) kann auf einen chemischen Holzschutz weitestgehend verzichtet werden.
Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne unsere Fachberater in unseren Ausstellungen besuchen.

