Holzart | Räuchereiche |
Artikel-Nr | 22.237 |
Sortierung | Rustikal |
Oberfläche | naturgeölt, farblos |
Kantenausführung | gerade Kante |
Verbindung | Nut und Feder |
Stück pro Palette | 54 |
Breite cm | 7,0 |
Stärke mm | 8,5 |
Zweischicht-Parkett besteht aus einem Trägermaterial, auf das eine Massivholz-Nutzschicht aufgebracht wird. Durch eine niedrige Aufbauhöhe hat sich dieser Bodenbelag besonders für Renovierungen und Fußbodenheizungen bewährt. Eiche ist für Parkett die beliebteste Holzart in Europa und Nordamerika. Seit Jahrhunderten wird Eichenparkett wegen dessen Härte und Widerstandsfähigkeit bevorzugt bei Fußböden verwendet. Die rustikale Optik des Parkettbodens entsteht durch Farbunterschiede, Äste und Splintanteile im Holz. Dadurch wirkt der Fußboden lebhaft. Die Oberfläche ist geschliffen, die Kanten sind gerade. Durch Räuchern reagiert der Gerbstoff im Holz, sodass sich das Holz dauerhaft farblich in braun bis dunkelbraun-schwarz verändert. Je nach Gerbsäuregehalt des Holzes, verändert sich die Farbe der einzelnen Dielen. Die Farbunterschiede betonen somit die Optik der edlen Dielen. Jede Diele ist ein Unikat. Naturgeölte Böden betonen die natürliche Struktur und Maserung des Holzes. Durch die regelmäßige Pflege mit Holzbodenseife bildet sich eine schützende Patina auf der Oberfläche.
Der dunkle Farbton des Holzbodens strahlt Exklusivität und Eleganz aus.