Unsere Verkaufsberater stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Dämmstoffe aus Holzfasern können im Nassverfahren oder im Trockenverfahren hergestellt werden. Da die maximale Produktionsdicke im Nassverfahren 25mm beträgt, werden dickere Platten aus mehrere Lagen mit Weißleim zusammengeklebt. Mit dem Trockenverfahren können dagegen einschichtige Dämmplatten bis zu 240mm Dicke hergestellt werden.
Holzfaserdämmung bietet sehr guten winterlichen Kälteschutz und durch die sehr niedrige Temperaturleitzeit einen ausgezeichneten sommerlichen Hitzeschutz. Holzfaser werden im Wand-, Boden- und Dachbereich eingesetzt. Die Holzfaser ist ein natürlicher Dämmstoff und deshalb baubiologisch unbedenklich. Bei unserem Lieferant Fa.Gutex belegt dies das natureplus Zertifikat. Durch die Diffusionsoffenheit erzeugen Holzfasern außerdem ein angenehmes und gesundes Raumklima.
Lassen Sie sich von unseren Mitarbeitern in unseren Ausstellungen beraten!
Unsere Verkaufsberater stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Mein Name ist Marcel Klein.
Ich führe Sie gerne durch unseren Shop.
Rufen Sie mich an, 0751/185-277-10