Einkaufen in unserer Filiale in Konstanz lohnt sich

Zubehör

Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Ansicht Liste Liste Flextable

6 Elemente

pro Seite
  1. Alu Profile für DuraSiding Fassade

    Alu Profile für DuraSiding Fassade

    Alu eloxiert - verschiedene Ausführungen
  2. Fassadenschrauben  für DuraSiding Fassade
  3. Montagepack Rombo Fix

    Montagepack Rombo Fix

    Klammern für unsichtbare Befestigung
  4. Pro Clima TESCON INVIS Allround Klebeband
  5. Vergrauungslasur Alpincolor
  6. Wandschalungsbahn pro clima SOLITEX FRONTA Quattro
Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Ansicht Liste Liste Flextable

6 Elemente

pro Seite

ECO GRAU - Holzfassade Zubehör

Produkteigenschaften von EcoGrau Holzfassaden

  • Sichtseite Bandsägeschnitt
  • Oberflächenveredelung auf Hybrid-Kunstharz-Basis
  • Keine filmbildende Oberfläche
  • Vergrauung durch Farbpigmente, unterschiedliche
  • Farbtonentwicklung durch Bewitterung und UV-Einstrahlung
  • Montagefertig, allseitig behandelt (Rückseite keine Sichtqualität)
  • Emissionsarme Oberfläche
  • Fungizidfrei für Außen- und Innenanwendungen

Eigenschaften von Fichte oder Weißtanne im Fassadenbereich

Die Fichte ist ein häufig verwendetes Fassadenholz. Der sichtseitige Bandsägeschnitt bietet eine gute Verankerung des Anstrichs. Die Struktur und ein "lebhaftes Astbild" unterstreicht den natürlichen Charakter des Holzes. Harzgallen sind eine holzarttypische Eigenschaft. Bei Sonneneinstrahlung kann es zu Harzaustritt kommen. Dadurch wird die Funktion der Fassade nicht beeinträchtigt (kein Grund zur Beanstandung). Fest verwachsene Äste und eingeleimte Schwarzäste sind ohne Einschränkungen zugelassen.

Die Weißtanne ist im Gegensatz zu Fichte frei von Harz. Unsere Weißtanne erhalten wir hauptsächlich aus dem Allgäu und Schwarzwald. Die Weißtanne weist eine hellere und homogenere Holzstruktur auf. Fest verwachsene Äste und eingeleimte Schwarzäste sind ebenfalls ohne Einschränkungen zugelassen.

Die Oberfläche wird in das Trägermaterial eingebracht. Es entsteht keine filmbildende Oberfläche. Der graue Farbton wird lediglich durch Farbpigmente herbeigeführt. Das Holz unterliegt Feuchteschwankungen. Schwund- und Quellverhalten sowie Rissbildungen sind holztypische Eigenschaften. Durch die transparente Farbeinstellung, wird sich die Oberfläche unter UV-Licht unterschiedlich verändern. Es kann mit den Jahren zu einer lebhaften Optik der Fassade, je nach Witterungsbedingungen, kommen. Die Fassade ist im Bedarfsfall jedoch einfach zu überarbeiten.

Die Fassadenprofile werden fungizidfrei behandelt und sind somit für den Außen- als auch Innenbereich anwendbar. Auf Wunsch (Mehrpreis) kann das Trägermaterial auch zum Schutz gegen oberflächlichen Pilzbefall behandelt werden (ausschließlich für den Außenbereich!).